Geschichte. Events; Special exhibitions; Object of the month; Information for visitors. Mai, 18. Es wurde im Zuge der Errichtung des äußeren Festungsgürtel der Stadt nach dem Krieg von 1870/71 gebaut und im Jahre 1882 in Betrieb genommen. Das Bayerische Armeemuseum reagiert auf die große Nachfrage. Home; News. Mai 2019.
Benannt ist es nach Prinz Karl von Bayern. zum Fort Prinz Karl. Suchen ... Startseite; Aktuell. Home; News. zur Geschichte. Juni, 9. (ir) Seit einigen Jahren wird durch die Kooperation zwischen dem Bayerischen Armeemuseum und der Immobilien Freistaat Bayern das Fort Prinz Karl einer breiten Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich gemacht. Führungen im Fort Prinz Karl Details Veröffentlicht: 12.
März 2019 Erster Termin in diesem Jahr am 12.
Juli, 13. Es befindet sich nordöstlich von Ingolstadt auf dem Großen Weinberg südlich der kleinen Ortschaft Katharinenberg. Events; Special exhibitions; Object of the month; Information for visitors. Armeemuseum koordiniert. August, … I. Das Fort Prinz Karl in Großmehring Gegenstand der vorliegenden Betrachtung ist das Fort Prinz Karl, Teil des Gürtels von Außenforts der ehemaligen Bayerischen Landesfestung Ingolstadt. Das Fort, das nie einen Angriff erlebte, dient heute als Betriebsgelände und kann deshalb innen nicht besichtigt werden – nur im Rahmen von Sonderführungen. An den bereits genannten Sonntagen wie 14. Das Bayerische Armeemuseum reagiert auf diese immense Nachfrage mit sechs weiteren Terminen, an denen das Fort besichtigt werden kann. Das getarnte Festungswerk liegt auf einer Anhöhe (Großer Weinberg) südlich der Ortschaft Katharinenberg; seitlich der Straße von Kösching nach Großmehring.
(ir) Innerhalb von fünf Tagen waren sämtliche angebotene Führungen im Fort Prinz Karl für dieses Jahr ausgebucht. Das Fort Prinz Karl ist das einzige weitgehend erhaltene Fort des äußeren Fortgürtels der Bayerischen Landesfestung Ingolstadt. Fort Prinz Karl, Großmehring bei Ingolstadt, Luftbild Auf dem Gemeindegebiet von Großmehring an der Donau befindet sich das einzig erhaltene Außenfort der ehemaligen Landesfestung Ingolstadt . Veranstaltungen; Sonderausstellungen; Objekt des Monats; Besucherinfo
Es liegt rund 10 Kilometer westlich von Ingolstadt - an der ehemaligen Fort- und Kriegsstraße auf dem Gemeindeg …mehr Ingolstadt besaß bereits im Mittelalter starke Befestigungsanlagen.