Das Bild zeigt Lehrerin Heike Wolf (r.) mit Schülerin Suzana. Geschichte. In Marxloh, Bruckhausen und Neumühl sieht es anders aus. Duisburg marxloh gewalt deutsche ausländer türken araber moslem islam islamisierung moschee gewalt spielplatz kinder kriminell schläger die freiheit heimat bürger in wut pierre vogel ezp. Duisburg. An 13 Grundschulen liegt der Migrantenanteil zwischen 90 und 100 Prozent. Auf dem heutigen Gebiet des Stadtteils lag der frühmittelalterliche Rittersitz Hoffmannshof.. Der Stadtteil besteht in seiner heutigen Form erst seit dem 1. Duisburg ist wie kaum eine andere Stadt vom Strukturwandel betroffen, der aber ... Marxloh hat einen Ausländeranteil von 37 %. An der Jupiterstraße in Aldenrade sind Wohnungen vor Jahren saniert worden. In Marxloh waren es zum gleichen Zeitpunkt 43,5 % aller Personen. Keine vollständige Leseberechtigung ... Duisburg-Walsum ist bei Wohnungssuchenden sehr beliebt. In Hochfeld liegt dieser Anteil mit 70,7 Prozent und in Marxloh mit 66,7 Prozent besonders hoch. Zudem hat der Stadtteil einen Ausländeranteil von 21,3 Prozent. In Duisburg lebten in 2014 insgesamt 23,5 % der Personen von Transferleistungen nach SGB II, SGB II oder SGB XII.
Von den Bürgern in Duisburg haben inzwischen 36,4 Prozent einen Migrationshintergrund. 0. Die Bewohner kommen überwiegend aus der Türkei. Libanesische Großfamilien liegen seit Wochen im Clinch mit der Polizei. Fast Foto: Jörg Schimmel. überwiegend in die Stadtteile Hochfeld (4 141 Personen) und Marxloh (4 705 Personen) erfolgt. Im Zuge der Gebietsreform entstand der neue Stadtteil Röttgersbach aus Teilen Obermarxlohs und Fahrns. Duisburg Der Duisburger Stadtteil Marxloh wird für einige Menschen allabendlich zur "No-go-Area". In Duisburger Stadtteilen wie Marxloh und Bruckhausen leben viele Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Regenbogenschule in Marxloh zählt zu den Schulen mit hohem Migrantenanteil. 202 Marxloh 20 337 10 732 9 605 9 332 4 683 4 649 11 005 6 049 4 956 54,1 203 Obermarxloh 13 ... DUISBURG 502 058 249 496 252 562 395 777 192 402 203 375 106 281 57 094 49 187 21,2 (1) Einwohner mit Hauptwohnung in Duisburg Quelle: Einwohnerstatistik der Stadt Duisburg. Gregor Herberhold.
0. 0. Nach einer Studie der Universität Duisburg-Essen von 1998 war die Bevölkerungsentwicklung in Marxloh in den vergangenen Jahrzehnten durch einen deutlichen Bevölkerungsrückgang bei gleichzeitigem Anstieg des Ausländeranteils gekennzeichnet (Ausländeranteil 1975: 18,8 Prozent, 1987: 27,8, 2002: 34,7). An weiteren 13 … 18.01.2019 - 12:00 Uhr. Januar 1975. 0. Ebenso wie in Duisburg sind auch hier Stadtteile betroffen, die geprägt sind von hohem Ausländeranteil, hoher Arbeitslosigkeit und teilweise verlassenen Wohnruinen. Duisburg In Duisburg-Neumühl war bis Ende vergangenen Jahres die Landesasylunterkunft untergebracht. Duisburg. Von den 18.977 Einwohnern Marxlohs beziehen zu diesem Zeitpunkt 5.311 Transferleistungen nach SGB II, das sind 33,2 % der Bewohner unter 65 Jahren im Ortsteil.
Am 01.09.2016 lebten 8 226 bulgarische und 8 510 rumänische Staatsangehörige in Duisburg, davon waren 1 030 rumänische und 3 111 bulgarische Staatsangehörige in Hochfeld gemeldet.