Denn eine Petition will jetzt den Mohren aus dem Stadtwappen tilgenlassen, weil sie diesen für ein „höchst rassistisches Überbleibsel aus der Kolonialzeit” halten. Weil ein Mohr das Wappen Coburgs ziert, steht die Stadt plötzlich in der Kritik. Es gibt eine Petition, um das Wappen abzuschaffen, denn es sei rassistisch.

Es handelt sich um das Familienwappen von Josef Mohr, dem Gründervater des Mohrenbiers und einem Abbild vom heiligen Mauritius! Artikel von: Christoph Winter Veröffentlicht von: Coburger Tageblatt Das habe eine rassistische Konnotation, so die Petition. Coburg Petition gegen "Coburger Mohr" Weil ein Mohr das Wappen Coburgs ziert, steht die Stadt plötzlich in der Kritik. In einer Petition fordern bereits mehr als 2000 Menschen, die Stadt solle ihrem Motto Taten folgen lassen und ihr Wappen ändern. Hier hat man ein ebenso feines Gespür für Tradition wie für Innovation. Auch wer nicht gerade in der Gegend geboren oder aufgewachsen oder Fan von Victoria und Albert ist, sollte sich mal mit der Stadt auseinandersetzen, denn ganz Coburg ist voll von dem rassistischen "Coburger Mohr". – Eine malerische 40.000-Einwohner-Stadt ist neuerdings ins Kreuzfeuer des linken Bildersturms geraten. Der Coburger Mohr soll den im Jahr 285 ermordeten General Mauritius darstellen. In einer anderen Petition fordern tausende Menschen das Wappen des Stuttgarter Bezirks Möhringen zu ändern, wie die Badische Zeitung berichtete. Das Wappen des Stuttgarter Bezirks Möhringen zeigt auch einen schwarzen Kopf mit krausem Haar, Kreolen-Ohrringen und dicken, roten Lippen. Eine Petition beklagt rassistische Stereotype und verlangt eine Änderung des Wappens. Schon die dritte Petition, die sich für das Bestehen eines jahrhundertalten Sexismus den Frauen gegenüber einsetzt. Und zwar im wirtschaftlichen wie im kulturellen Bereich. Nicht umsonst lautet das Stadt-Motto „Werte und Wandel“. In einer Petition fordern bereits mehr als 2.000 Menschen, die Stadt solle ihrem Motto Taten folgen lassen und ihr Wappen … In einer Petition fordern bereits mehr als 2000 Menschen, die Stadt solle ihrem Motto Taten folgen lassen und ihr Wappen ändern. Foto: Stadt Coburg Am Dienstag hatte die an OB Dominik Sauerteig gerichtete Petition etwas mehr als 3700 Unterstützer, 1100 davon aus Coburg. Coburg ist eine Stadt im Norden von Bayern mit rund 40.000 Einwohner*innen.

Nur Unwissende und Mohrenbräu Gegner bezeichnen … Dazu gibt es eine Gegenpetition: Die Darstellung sei nicht abwertend. Coburg Petition gegen "Coburger Mohr" Weil ein Mohr das Wappen Coburgs ziert, steht die Stadt plötzlich in der Kritik. Coburg.
Als Nächstes sind wahrscheinlich Coburg und der Landkreis Freising mit seinen Gemeinden Eching, Zolling und Fahrenzhausen dran. In Coburg versteht man es, nicht nur erfolgreich zu arbeiten, sondern auch vorzüglich zu leben. Das Coburger Stadtwappen stellt einen verletzenden, rassistischen, kolonialistischen Stereotype eines Schwarzen Menschen dar. Dass im Suff sicherlich niemand an eine Vergewaltigung gedacht hatte, ist schon bezeichnend dafür, dass Sexismus und Schamlosigkeit für die Unterzeichner eine willkommene Kultur ist. Im bayerischen Coburg wird um das Stadtwappen gestritten: Das nämlich zeigt den sogenannten "Coburger Mohr".

Petition für Änderung des heiligen Mauritius im Stadtwappen Coburgs Seit Jahrhunderten ziert der heilige Mauritius das Coburger Stadtwappen. Rettet die Tradition des seit 1834 bestehenden Familienunternehmens.

Das Stadtwappen, der "Coburger Mohr".

Besagtes Bezirkswappen zeigt neben einer Fahne, fünf Kreisen und einem Rad auch den Kopf eines Schwarzen Menschen . Der Coburger Mohr symbolisiere einen Mauren, also einen Mann aus der früheren nordafrikanischen Region Mauretanien, auf den das mittelhochdeutsche Wort "Mor" schließlich zurückgehe, heißt es in der Petition. Coburg spannt den Bogen zwischen Geschichte und Moderne, verbindet Altes gekonnt mit Neuem. Doch jetzt sorgt die als "Coburger Mohr" bezeichnete Darstellung des Heiligen für Kritik. Für alle, die den wahren Hintergrund des Mohrenbräu Logos kennen und wissen, dass dieses absolut frei von Rassismus oder Ähnlichem ist. Wir fordern eine Änderung des Wappens, um Schwarzen Menschen den Respekt zu geben, den sie verdienen und sie nicht weiter auf ein diskriminierendes Klischee, das man so aus der Zeit der Sklaverei kennt, zu reduzieren. Kann man kennen oder auch nicht.


Bodenrichtwert Norderstedt Garstedt, Schloss Altenburg Ferienprogramm, Stadtpark Norderstedt Parkplatz, Bürgeramt Bemerode Termin, Mercure Hotel Saarbrücken Adresse, Stade Pferdemarkt Einkaufszentrum, Ausflugsziele Mit Kindern Gotha, Maritim Hotel Stralsund, Köln Neumarkt Heute, Wetter 14 Tage Donnerwetter, Abfallkalender Pulheim Ical, Salzgitter Flachstahl Unfall, öffentlicher Sandstrand Stralsund, Museumshafen Greifswald Essen, Sparkasse Altenburger Land - Filiale Altenburg, Kneiptour Altenburg 2020, Wetter Altena Westfalen Morgen, Uniklinik Marburg Besuchszeiten Corona, Hofheim Faschingsumzug Route, Rathaus Ingolstadt Ausweis öffnungszeiten, Handball-oberliga Niedersachsen News, Frühlingsrezepte Für Kinder, Fc Heidenheim Feriencamp, Parkhaus Scheck-in Heidelberg, Hanau Migrationshintergrund Anteil, Uniklinik Regensburg - Lageplan, Pension Am Flötenteich Oldenburg, Stadtanzeiger Donaueschingen Wohnungen, Amberger Zeitung Anzeigen Aufgeben, Die Glocke Traueranzeigen,