Ein Bericht offenbart nun Zweifel an seiner Identität. Bereits vergangenes Jahr gab es jedoch Zweifel an seiner Identität. Bakery Jatta ist vom Flüchtling aus Gambia zum Fußballprofi geworden. Doch ist er auch die Person, die er vorgibt zu sein? Juni 1998.
Seit dem 1. 9. Juli 2016 steht Bakery Jatta beim Hamburger Sportverein unter Vertrag. Das berichtet die „Sport Bild“.
Bakery Jatta, gambischer Stürmer des Zweitligisten Hamburger SV, ist mit einer Stellungnahme auf die Spekulationen um seine Identität eingegangen. Hausdurchsuchung bei Bakery Jatta: Neuer Wirbel um Identität von HSV-Star Hausdurchsuchung bei Bakery Jatta : Neuer Wirbel um Identität von HSV-Star 02.07.20, 15:28 Uhr Die entscheidende Frage ist: Wird man Bakery Jatta einwandfrei nachweisen können, dass er seine Identität geändert und damit betrogen hat? Er dankte für die Unterstützung durch den HSV. August 2019: Der Gambische Verband bestätigt die Identität von Jatta und weist alle Anschuldigungen zurück. Bakery Jatta: Darum geht es in den neuen Ermittlungen Henrik Jacobs HSV-Profi Bakery Jatta muss sich neuen Fragen zu seiner Identität stellen und der Frage, ob er Bakary Daffeh ist. Gambia bestätigt Identität von HSV-Profi Bakery Jatta. Offenbar gibt es Zweifel an der Identität von Bakery Jatta vom Zweitligisten Hamburger SV. Laut den Recherchen der "Sport Bild" könnte Jatta eine Vergangenheit als Bakary Daffeh haben und zweieinhalb Jahre älter sein als bisher angenommen. Der DFB und die Hamburger Behörde prüfen den Fall. Hamburg – Wirbel um Bakery Jatta vom Hamburger SV: Laut einem Medienbericht gibt es Zweifel an der Identität des 21 Jahre alten Offensivspielers aus Gambia. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.