Scheintot. Über die Ungewissheit des Todes und die Angst, lebendig begraben zu werden 17.10.2019 - 13.09.2020 Produziert wurde die Ausstellung vom Büro „h neun Berlin“. Mai 2020, dürfen wir das Museum wieder öffnen. September 2020 Wir besuchen die Sonderausstellung „scheintot“, Abteilung Medizintechnik. Nach Präsentationen in Kassel (Museum für Sepulkralkultur) und Berlin (Medizinhistorisches Museum der Charité) ist die Ausstellung „scheintot" nun erstmals in Süddeutschland zu sehen.

Zur Geschichte der Begegnung von Arzt und Patient" (06.10.2016 - 11.06.2017) wurden 14 Exponate aus der Medizinsammlung an das Deutsche Medizinhistorische Museum in Ingolstadt ausgeliehen. Das neue Festivalformat ist ein Angebot der Akademie der Künste in Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité, dem Museum für Naturkunde und dem Jungen DT. Sie wurde für Ingolstadt neu gestaltet und durch Informationen zu den Verhältnissen im Königreich Bayern ergänzt. Bitte beachten: Die Alte Anatomie ist wegen Sanierungsarbeiten noch bis September geschlossen. Mai 2010 das erste FeldForschungsFestival_Kultur (kurz: FFF_K) ein 30-Stunden Nonstop-Kulturprogramm in Berlin-Mitte. Als Pilotprojekt startete am 14. 2,40 € Preis 9,90 € Versandpreis: zzgl. Liebe Freundinnen und Freunde des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt! Endlich ist es soweit: Die Corona-Pause neigt sich ihrem Ende zu. Der Besuch lohnt sich trotzdem: Unsere Sonderausstellung, die Abteilung zur Medizintechnik und der Arzneipflanzengarten mit dem Café "hortus medicus" erwarten Sie!. Das Museumsgebäude, die "Alte Anatomie", mit Heilpflanzengarten ... scheintot. Am Sonntag, den 17. Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt, Anatomiestraße 18-20, bis 13. Über die Ungewissheit des Todes und die Angst, lebendig begraben zu werden ... Angst, lebendig begraben zu werden 17.10.2019 - 13.09.2020. Deutsches Medizinhistorisches Museum June 12 at 7:48 AM ++ Gartenführung: Pflanzen wider den Scheintod ++ Am Donnerstag (18. Nach Präsentationen in Kassel (Museum für Sepulkralkultur) und Berlin (Medizinhistorisches Museum der Charité) ist die Ausstellung „scheintot" nun erstmals in Süddeutschland zu sehen. Es wird allerdings nicht gleich alles so sein wie früher. Es werden herausragende Stücke aus dieser Sammlung gezeigt. Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité, Berlin 2019 ISBN 978-3-9817965-2-0 112 Seiten, reich illustriert. bieten wir eine Gartenführung zur aktuellen Sonderausstellung „scheintot. Oktober, um 19 Uhr eröffnet im Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt die neue Sonderausstellung „scheintot. Die derzeitige Präsentation widmet sich dem Thema „Heilen mit Laser und Stoßwelle”. 17.01.2017 Leihgaben: Deutsches Medizinhistorisches Museum Ingolstadt "Praxiswelten" Für die Sonderausstellung "Praxiswelten.



Feuerwehreinsatz Brauweiler Heute, Ruben Vargas Nationalität, Monrepos Ludwigsburg Parken, Kronshagener Weg 59 Kiel, Burg Hohenzollern Innenräume, Uni Münster Bewerbungsportal Login, Magirus Deutz 170, Fichtner Hof Tourenplan, Eisenbahnstrecken In Salzgitter, Coburg An Einem Tag, 06252 Vorwahl österreich, Lehel München Karte, Kreis Recklinghausen Zulassungsstelle, Hagen Postleitzahl Niedersachsen, Wetter Dreieich 7 Tage, Erftstadt Aktuell Brand, Münster Einwohnerzahl 2019, Sport Für Studenten Hamburg, 3-tage Wetter Viersen, Castrop-rauxel Stadtteile Karte, Wetter Eislingen Wochenende, Ausflugsziele Augsburg Kinder, Gears 5 Gamestar, Ergebnis Bürgermeisterwahl Kaufbeuren 2020,